Direkt zur Servicenavigation . Direkt zum Inhalt . Direkt zur Navigation .
Zum Europäische Kommission, europäischer Sozialfonds Logo des Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz
JUMP - Mit Zusatzqualifikation in die Ausbildung

JUMP - Mit Zusatzqualifikation in die Ausbildung

Du bist raus aus der Schule, bist Dir aber noch nicht sicher, wie es nun weitergehen soll? Kein Wunder: Wo Dir sonst ein Praktikum oder Karrieremessen erste Einblicke in die Arbeitswelt lieferten, war im letzten Jahr nur Corona. Genau hier kann Dir JUMP helfen!
 

Was ist JUMP?

Mit JUMP bekommst Du Deinen eigenen Coach, der Dir hilft, Deine beruflichen Ziele auszuloten und die richtigen Schritte zu gehen, um sie zu erreichen. JUMP ist dabei freiwillig: Wie und bei welchen Themen Dich Dein Coach unterstützt, entscheidet Ihr gemeinsam.

JUMP ist aber noch mehr: Es gibt in Rheinland-Pfalz viele Weiterbildungs-angebote, die sich nicht nur gut im Lebenslauf machen, sondern auch etwas für Dein späteres Berufsleben bringen. Allerdings ist es ziemlich schwierig, sich bei der Vielzahl von Angeboten einen Überblick zu verschaffen und vor allem kosten solche Qualifizierungen meistens richtig Geld. Dein Coach hilft Dir nicht nur dabei, die Angebote zu finden, die Dich interessieren, sondern JUMP übernimmt auch die Kosten dafür.

Wenn Du gerne mal einen Einblick in ein oder zwei Unternehmen bekommen willst: Sobald es Corona zulässt, unterstützt Dich Dein Coach auch dabei, einen passenden Praktikumsplatz zu finden.


Kann ich teilnehmen?

Wenn Du jünger als 25 Jahre bist, in Rheinland-Pfalz wohnst, einen Schulabschluss hast und jetzt auf der Suche nach Deinem Ausbildungsplatz bist, kannst Du an JUMP teilnehmen. JUMP ist aber auch etwas für Dich, wenn du schon eine Ausbildung angefangen hattest, das Ausbildungsverhältnis aber wegen Corona aufgelöst wurde und Du Dich neu orientieren willst.
 

Was bringt mir JUMP genau?

1. Coaching

Der Coach hilft Dir dabei, Deine Berufswünsche zu erfüllen. Gemeinsam arbeitet Ihr anhand Deiner Stärken und Interessen Deine Chancen heraus.

Dein Coach steht Dir zur Seite und unterstützt Dich auf Deinem Weg in eine Ausbildung. Falls Du parallel zu Deiner Teilnahme an JUMP auch Kontakt zur Bundesagentur für Arbeit oder zum Jobcenter hast, unterstützt Dich Dein Coach auch bei Behördengängen.

2. Zusatzqualifikationen

Im Beruf kommt es schon lange nicht mehr nur auf den Abschluss an. „Soft Skills“ heißen die Schlüssel zum Erfolg, die in Stellenanzeigen immer wieder auftauchen. Besitzt Du solche zusätzlichen Schlüsselqualifikationen, hast du einen Vorsprung im Job. Vor allem aber erleichtern Dir die richtigen Fähigkeiten Deinen Arbeitsalltag und tragen mit dazu bei, dass Du Spaß an Deinem Beruf hast.

Im Rahmen von JUMP hast Du deshalb die Möglichkeit, berufsergänzende Kompetenzen zu erwerben – sei es eine neue Softwarelösung, der professionelle Umgang mit Social Media oder Zeitmanagement. Als Onlinekurs oder vor Ort – aus der großen Zahl der Angebote kannst Du Dir die Kurse heraussuchen, die Dich interessieren und weiterbringen.

3. Unterstützung bei Deinem Weg in den Job

Dein Coach hilft Dir bei der Vorbereitung von Praktika, unterstützt Dich bei der Stellensuche und bereitet Dich intensiv auf Bewerbungsgespräche vor. Dabei kannst Du beispielsweise auch gezielt für Übungen trainieren, die häufig in Assessment-Centern eingesetzt werden.


Kostet mich das was?

Nein, JUMP ist für Dich kostenlos. Das gilt für das Coaching selbst, und auch für die Kurse, die Du Dir aussuchst. Auch Fahrtkosten, die Dir beispielsweise durch den Weg zu Deinem Praktikum entstehen, bekommst Du die erstattet.

 


JUMP in Deiner Region

In dieser Übersicht findest Du Deinen Coach in Deiner Nähe!

Faltblatt JUMP - Mit Zusatzqualifikation in die Ausbildung